![]() |
20./21.09.2003:
Christines Wochenendegleich zweimal gelang ihr der große Coup: Am Samstag gewann sie im Nachholspiel der vorjährigen Vereinsmeisterschaft im Damen Doppel zusammen mit Gabi Knüppel (Foto links) die Vereinsmeisterschaft und am Sonntag zusammen mit Rüdiger Kuhl im Mixed (Foto rechts). Als zweite platzierten sich Karolin Knüppel/Christopher Schmal. |
![]() |
6.09.2003 Jugendmeisterschaften und Kleinfeldturnier: 21 Jungen und Mädchen kämpften am Samstag um die Vereinsmeisterschaften
30./31.08.2003 Jugendturnier TC 88 Open
27 Jungen in den Altersklassen U14 und U16 kämpften am Samstag und Sonntag
um die Meisterschaft beim TC 88 Sachsenhausen. Neben den Jugendlichen des TC 88
nahmen zahlreiche auswärtige Spieler an dem Turnier unter der Leitung von
Sportwart Jürgen Best und Tennishallenwart Werner Schöneweis (Korbach) teil.
Das Foto zeigt die Halbfinalisten: U16 (hintere Reihe: Benjamin Emde (TC 88),
Peter Mehles (Arolsen), Sascha Rohde (Korbach) (hier fehlt Heinrich Wende (TC
88; erkrankt). Vordere Reihe U14: Johannes Rausch (TC 88), Patrick Augstein
(Massenhausen), Schaumburg (Hilden), Johannes Zahnwetzer (Helsa). Das Endspiel
der U14 zwischen Patrick Augstein und Johannes Zahnwetzer verlief überaus
spannend und emotional: nachdem Zahnwetzer den ersten Satz mit 7:5 für sich
entscheiden konnte, gewann Augstein den zweiten Satz mit 6:4. Der dritte Satz
endete im Tiebreak 7:6 (10:8) für Augstein. In der Altersklasse U16 musste sich
der hervorragend aufspielende Benjamin Emde als einzige Finalist des TC 88 einem
gewohnt starken Peter Mehles mit 2:6 und 4:6 geschlagen geben. Spieler und
Spielleitung zogen ein positives Resümee dieses Wochenendes und nahmen sich
eine Wiederholung im nächsten Jahr vor.
Die Organisatoren Jürgen Best (Sportwart TC 88), Werner Schöneweis (Tennishallenwart, Korbach) und Manfred Roskowetz (Vorsitzender TC 88) mit den Finalisten der U 14 Johannes Zahnwetzer (Helsa) und Patrick Augstein (Massenhausen).
06.07.2003
Die Herren 40-Mannschaft ist Ihrem Standard-Ergebnis der Saison treu geblieben
und hat auch im abschließenden Lokalderby in Waldeck mit 1:8 den Aufstieg in
die Bezirksliga perfekt gemacht. Jürgen Best, Klaus Knüppel, Wolfgang
Schaller, Norbert Meier und Ulf Imhof siegten in den Einzeln, Best/Meier,
Schaller/Roskowetz und Imhof/Isenberg in den Doppeln.
Auf heimischen Platz landete die erste Herrenmannschaft mit 5:4 einen Überraschungssieg gegen KTC Wilhelmhöhe. Hier siegten Oliver Dephilipp, Rüdiger Kuhl, Martin Arnold und Lars Eigenbrod (Jimmy Connors) in den Einzeln und Dephilipp/Kuhl errangen den entscheidenden fünften Punkt im Doppel. Allerdings ändert dies nichts mehr am vorletzten Tabellenplatz, der allerdings hier nicht Abstieg bedeutet.
Ebenfalls auf heimischen Platz unterlagen die Damen knapp im Lokalderby gegen Waldeck, was allerdings nichts mehr am vierten Tabellenplatz änderte. Nachdem bei den Einzeln nur Nina Best einen Sieg erspielen konnte, gewannen Gabi Knüppel/Jutta Meier, Karolin Knüppel/Nina Best und Christine Volke/Petra Emde alle drei Doppel.
Keine Chance hatte die jüngste zweite Mannschaft, die der TC 88 je aufs Feld geschickt hat beim Tabellenführer in Helsen und kam mit einer 9:0 Niederlage nach Hause, um sich dort den Siegesfeiern der beiden anderen Herrenmannschaften anzuschließen.
05.07.2003 Mit 3:6 gegen SV Harleshausen Kassel beenden die Damen 40 die Saison und hoffen jetzt auf eine ähnliche Chance, wie sie die erste Herrenmannschaft im Vorjahr für den Klassenerhalt hatte. Für die Punkte sorgten Annemarie Beutler und Gabi Knüppel sowohl im Einzel wie im Doppel.
29.06.2003 Seit längerem wieder ein erfolgreiches Wochenende für den TC 88: Die erste Herrenmannschaft hat den lange ersehnten ersten Sieg der Saison eingefahren mit 2:7 in und gegen Niestetal und damit wohl den Klassenerhalt gesichert. Chefcoach Jürgen Best hatte die Ehre, den fünften Punkt zu erspielen und damit den Sieg sicher zu stellen. Die Herren 40 haben endlich ihren Angstgegner Frankenau überwunden, diesmal gründlich mit 9:0. Die Damenmannschaft war in Korbach ebenfalls mit 2:7 erfolgreich, nur die zweite Herrenmannschaft verlor auf eigenem Platz gegen die in Unterzahl angetretenen Willinger. Allerdings war es auch die jüngste Herren-Mannschaft die der TC 88 je auf den Platz geschickt hatte. Gewinner des Tages waren Eric Berthold, der allein durch Anwesenheit zwei Punkte erspielte und Chritopher Schmal, der den einzigen ausgespielten Punkt erstritt.
27./28.06.2003 Gleich zwei Mal landeten unsere U 14 in Nachholspielen gegen Rennertehausen und Arolsen 6:0 Siege und beenden die Wettbewerbsrunde somit als Tabellenzweiter. Gewonnen und doch verloren hat das Team Damen 40 mit 4:5 waren sie in Söhrewald siegreich müssen aber Punktgleich mit Söhrewald und Kleinenglis (jeweils nur zwei Siege) wegen des schlechteren Matchverhältnisses dennoch mit dem Abstieg rechnen. Die Punkte erspielten Annemarie Beutler, Gabi Knüppel und Petra Emde im Einzel sowie Knüppel/Meier und Emde/Roskowetz im Doppel.
22.06.2003 Auch in Rennertehausen konnten die Herren 40 einen 8:1 Sieg einfahren und blieben damit weiterhin ungeschlagen. Die Punkte holten Jürgen Best, Klaus Knüppel, Wolfgang Schaller, Norbert Meier, Ulf Imhof und Dieter Isenberg im Einzel sowie Meier/Imhof und Schaller/Roskowetz im Doppel.
Auf der Tennisanlage des TC Blau/Weis Frankenberg beteiligten sich in der Zeit vom 19. bis 22. Juni zahlreiche Jugendliche des TC 88 an den Kreisjugendmeisterschaften. Erfolgreichste Teilnehmer waren: Christian Heck (U14) und Christian Best (U12) mit jeweils dritten Plätzen sowie Christian Wende als Sieger in der Trostrunde und Benjamin Emde als Zweitplatzierter in der Trostrunde
21.06.2003 Die Herren 40 konnten ihre Erfolgsserie im
Nachholspiel gegen Röddenau fortsetzen und gewannen, wenn auch mit Mühe 5:4.
Die Punkt erspielten Jürgen Best, Klaus Knüppel, Wolfgang Schaller und Ulf
Imhof sowie das Doppel Schaller/Roskowetz.
Im Finale des Damen-Doppels siegten Nina Best/Petra Emde gegen Annemarie Beutler/Irmhild Roskowetz mit 7:5 6:4. Die Vereinsmeisterschaft im Herren-Einzel entschied Oliver Dephilipp zum neunten Mal für sich und gewann mit 6:1 7:6 gegen Rüdiger Kuhl. Die Finalspiele wurden von illustrer Kulisse beobachtet und die Sieger anschließend zünftig gefeiert.
15.06.2003: Zum dritten Mal in dieser Saison musste die erste Mannschaft der Herren eine unglückliche 4:5 Niederlage hinnehmen. Ohne Jens Lahme konnten nur Oliver Dephilipp und Rüdiger Kuhl im Einzel überzeugen. Im Doppel waren diese beiden erneut erfolgreich und außerdem Klaus Knüppel und Jürgen Best.
Erfolgreicher war das Damenteam das auf heimischen Platz gegen Odershausen II mit 8:1 siegreich war. Für Punkte sorgten Karolin Knüppel, Marianne Walter, Jutta Meier, Christine Volke und Nina Best im Einzel sowie Beutler/Meier, Karolin Knüppel/ Nina Best und Walter/Daniela Emde im Doppel.
Auch Herren II siegten erneut, diesmal in Niederwerbe knapp mit 4:5. Die Punkte im Einzel erzielten Frank Heiden, Roland Beutler und Christopher Schmal. Im Doppel waren Jörg Krause / Frank Heiden und Benjamin Emde / Christopher Schmal erfolgreich. 4 dritte Sätze sorgten dafür, dass der Wettkampf sich auf der Zwei-Platz-Anlage auf über 10 Stunden ausdehnte.
Also letzten Endes doch mal wieder ein erfolgreiches Wochenende für den TC 88, obwohl drei Teams nicht im Einsatz waren.
14.06.2003: Im
letzten Spiel der Saison empfingen die Junioren U 18 die Mannschaft aus
Viermünden und ließen auch in diesem spiel nichts anbrennen: 6:0 lautete am
Ende das Resultat, an dem Benjamin Emde, Raphael Pieroth, Heinrich Wende,
Christopher Schmal, Nicolas Hohmeister und Eric Berthold (fehlt auf dem Foto)
beteiligt waren. Nach der raschen Endscheidung waren die Jungen so begeistert,
dass sie noch längere Zeit untereinander weiterspielten, wie sie das die ganze
Saison fleißig getan hatten. Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Tabellenplatz
und Glückauf für die kommende Saison!
04.06.2003: Im vorgezogenen Spiel beim TC Korbach gewannen die Herren 40 mit 8:1 und bleiben damit weiter die einzige noch ungeschlagene Mannschaft des TC 88.
01.06.2003 Alle im Einsatz befindlichen Mannschaften mussten heute Niederlagen einstecken: Die Punkte von Oliver Dephilipp und Dephilipp/Kuhl reichten nur für ein mageres 7:2 der ersten Mannschaft der Herren in Beiseförth.
Der ersten Damenmannschaft ging es in Rennertehausen nur wenig besser: Nina Best und Gudrun Mähler im Einzel und Karolin Knüppel/Nina Best im Doppel konnten genauso nur 3 Punkte für den TC Sachsenhausen gewinnen wie die zweite Mannschaft der Herren in der Christopher Schmal im Einzel sowie Azim Khaibaere und Jörg Krause sowie Benjamin Emde und Christopher Schmal im Doppel erfolgreich waren.
31.05.2003 Die Junioren U 18 verfehlten in Frankenberg ihren 4 Sieg nur knapp mit dem Endresultat von 3:3 durch höheren Satzverlust. Auch in Frankenberg lieferten unsere Jungs eine reife Leistung ab, die Punkte im Einzel erzielten Heinrich Wende und Christopher Schmal (3. Satz), im Doppel waren Benjamin Emde und Christopher Schmal ebenfalls nach drei Sätzen siegreich.
Die Damen 40 unterlagen auf eigenem Platz der Mannschaft aus Spangenberg unglücklich mit 4:5. Im Einzel waren Annemarie Beutler, Gabi Knüppel und Petra Emde siegreich, im Doppel siegten Beutler/Knüppel.
30.05.2003 Mit einem 2:4 Sieg in Bad Wildungen haben die Junioren U 14 das Wochenende gut eingeleitet.
Am
Freitag fanden die Auslosungen für die erste Runde der Vereinsmeisterschaften
statt. In den nächsten drei Wochen kämpfen 28 Jungen und Männer um die
Meisterschaft im Einzel sowie 10 Frauen um die Meisterschaft im Doppel. Alle
freuen sich auf interessante Spiele und zahlreiche Zuschauer. 25.05.2003 Gegen Böddiger erspielte die erste
Herrenmannschaft ein trotziges 3:6; Oliver Dephilipp und Jens Lahme konnten im
Einzel und im Doppel Punkten, was aber nicht zum Sieg reichte. Die zweite
Mannschaft war dagegen trotz organisatorischer Probleme in Goddelsheim mit 1:8
sportlich erfolgreich. Die Damen mussten dagegen auf heimischen Platz eine
weitere Niederlage hinnehmen. Nur Daniela Emde im Einzel und Karolin
Knüppel/Nina Best im Doppel konnten punkten. 23./24.05.2003 Zum ersten
Mal in dieser Saison musste sich die Juniorenmannschaft U 14 geschlagen geben
auf heimischen Platz gegen eine stark aufspielende Mannschaft aus Frankenberg
lautete das Ergebnis schließlich 2:4.Die Zähler erzielten Johannes Rausch und
Tobias Möller. Die gleichen Zahlen in umgekehrter
Reihenfolge erspielten sich die U 18 ebenfalls auf heimischen Platz und konnte
damit gegen Röddenau ihre Erfolgsserie fortsetzen. Die Zähler erzielten
Raphael Pieroth und Christopher Schmal im Einzel und beide Doppel in einer
spannenden Begegnung mit 4 dritten Sätzen. Im Stadion von
Olympia Kassel wehte unseren Damen 40 der scharfe Wind des ehemaligen
Bezirksoberligisten um die Nase. Nur Gabi Knüppel konnte mit drei Sätzen einen
Punkt erkämpfen. 18.05.2003 4:5 war das Standartergebnis des
Sonntags: Sowohl die erste Herrenmannschaft gegen Melsungen als auch die
Damenmannschaft gegen Battenberg musste sich mit diesem knappen Ergebnis
zufrieden geben. Bei den Herren sorgten Jens Lahme und Oliver Dephilipp im
Einzel und Lahme/Dephilipp sowie Arnold/Kuhl im Doppel für die Punkte. Bei den
Damen waren Gabi Knüppel und Christine Volke im Einzel sowie Karolin
Knüppel/Nina Best und Christine Volke/Daniela Emde im Doppel für die Punkte.
Für Spannung bis zum letzten Ball sorgten Ball sorgten Gabi Knüppel/Annemarie
Beutler, die im Doppel 1 über drei Sätze gingen, sich aber letztlich doch dem
besseren Gegnerinnen geschlagen geben mussten. 17.05.2003 Die Junioren U18 konnten in Twiste
ihre Erfolgsserie fortsetzen und gewannen erneut mit 6:0. Die Damen 40 bekamen
dagegen den raueren Wind der höheren Spielklasse zu spüren und unterlagen
Kleinenglis mit 3:6. Die Punkte erzielten Gabi Knüppel und Annemarie Beutler im
Einzel sowie Jutta Meier und Petra Emde im Doppel. Annemarie Beutler gelang
dabei das Meisterstück aus einem 2:5 Rückstand im dritten Satz noch einen 7:5
Sieg zu erkämpfen. 09./10.052003 Gelungener Einstieg in die
Medenspielsaison 2003: Den Junioren U 14 gelang ein überzeugendes 5:1 gegen die
Lokalrivalen aus der Bergstadt; nur Spitzenspieler Christian Heck patzte. Die
neue Junioren U 18 Mannschaft mit Benjamin Emde, Raphael Pieroth, Heinrich
Wende, Christopher Schmal und Nicolas Hohmeister gewann souverän mit 6:0 gegen
Hatzfeld und die mit weichen Knien nach Eschwege angereisten Damen 40 konnten
dort in ihrem ersten Spiel in der Bezirksklasse A ebenfalls mit 7:2 überzeugen
und wurden bei ihrer Rückkehr am späten Samstagabend im
Tennisheim entsprechend gefeiert. Auch hier war es die Spielführerin die als einzige
im Einzel gegen eine souveräne Gegnerin Federn lassen musste. 15.02.2003 Die erste Mannschaft verbleibt
in der Bezirksliga A, in diesem Jahr nehmen 7 Mannschaften vom TC'88 an den
Wettbewerben teil. Die Spielpläne sind inzwischen
aufgestellt.11.05.2003 Auch die Damenmannschaft hat in Vöhl
ihr Soll erledigt und war mit 6:3 erfolgreich. Die zweite Herrenmannschaft hatte
die neu gemeldete Twistetaler Mannschaft mit Unterstützung aus Arolsen zu Gast
und konnte die Partie mit 5:4 in einem spannenden Finish für sich entscheiden.
Nur die erste Herrenmannschaft musste in Oberkaufungen die einzige Niederlage
für den TC 88 einstecken.