21.12.2001 Inzwischen ist die Winter-Hallen-Medenrunde schon weit fortgeschritten. Unser Damenteam konnte in der Bezirksliga A gegen Mengeringhausen bereits einen 6:0-Sieg landen, unterlag aber gegen KTC Wilhelmshöhe auch genausohoch. Die Herren mussten dagegen in der Bezirksliga B schon drei Niederlagen hinnehmen und warten noch auf ihren ersten Sieg.
16.09.2001 Die Mixed-Meisterschaften bildeten das Abschluss-Event der diesjährigen Tennis-Freiluft-Saison: Wieder einmal bestieg Oliver Dephilipp das Siegertreppchen, diesmal zusammen mit Gudrun Mähler, nachdem sie sich im Finale gegen Marianne Walter und Klaus Knüppel durchgesetzt hatten.
08./09.09.2001 Das Nachholspiel unserer Mädchen in Ziegenhain endete leider
7:2 für die gegnerische Mannschaft. Aufgrund zweier verletzungsbedingter
Ausfälle müssen die Mädchen jetzt um den Abstieg bangen.
Auf heimischen Platz gab es spannende Halb- und Finalspiele um die Vereinsmeisterschaften:
Bei den Herren erkämpfte sich Oliver Dephilipp mit 6:3 und 6:2 gegen
Martin Arnold die Finalteilnahme und Jens Lahme mit 6:4 und 7:5 über Rüdiger
Kuhl. Das Finale konnte Lahme schließlich nach 6:1, 4:6 und 6:2 für sich
entscheiden. Im Damen-Doppel siegten im Halbfinale Nina Best und Jutta
Meier gegen Angelika Schaller und Marianne Walter und Gabi Knüppel / Irmhild
Roskowetz gegen Annemarie Beutler / Edelgard Söhngen. Das Finale konnten
Best/Meier mit 6:4 und 6:1 für sich entscheiden.
01./02.09.2001
Unseren Mädchen hat Petrus einen Streich gespielt: nach heftigem Regen waren
die Ziegenhainer Plätze unbespielbar; deshalb müssen sie am nächsten Samstag
noch mal anreisen um den Klassenerhalt zu sichern. Die erste Mannschaft machte
am Sonntag kurzen Prozess mit den Goddelsheimern und gewann 9:0 In Röddenau
konnten die Herren 40 nicht siegen und fallen nach der 7:2 Niederlage in das
Mittelfeld zurück. Trotzdem wurde der Abschluss der Medensaison heftig
gefeiert.
25./26.08.2001: 6:3 lautete das Standardergebnis des TC88 am vergangenen Wochenende sowohl die Damen 40 am Samstag als auch die erste Herrenmannschaft und das Damenteam gewannen mit diesem Ergebnis ihre Spiele. Nur die Herren 40 scherten aus der Reihe und gewannen mit 7:2 und wahrten sich damit Ihre Chance, das bisher siegreiche Team aus Röddenau herauszufordern und im letzen spiel am kommenden Sonntag die Meisterschaft in dieser Spielklasse zu entscheiden. Mussten die Damen bisher schon öfter im letzen Spiel eine bittere Niederlage, so waren sie diesmal die glücklichen Sieger, die die bis dahin ungeschlagenen Damen vom TC Kellerwald vom Thron stießen und den Aufstieg errangen.
18./19.08.2001: Ein Überraschungssieg gelang unserem Mädchenteam gegen die ersatzgeschwächten Spitzenreiter aus Baunatal die nur mit vier Spielerinnen antraten und mit 3:6 unseren Mädchen unterlagen. Die erste Mannschaft der Herren folgte dieser Steilvorlage und gewann gegen den Favoriten aus Guxhagen auf heimischen Platz mit 5:4. Mit 2:7 spielten die Herren 40 in Bromskirchen das höchste Ergebnis des Wochenendes ein. Die zweite Mannschaft der Herren unterlag dagegen in Röddenau mit dem genau umgekehrten Ergebnis.
11./12.08.2001: Alle Damenteams erfolgreich: Unsere Mädchen brachten dem bislang ungeschlagenen Team aus Fuldatal eine neue Erfahrung bei und siegten mit 6:3. Noch rigoroser verfuhren die anschließend spielenden Damen 40 gegen TC Korbach, die mit 8:1 gewannen. Aber auch die erste Damenmannschaft kam am Sonntag auswärts in Odershausen zum Sieg. 4:5 lautete das knappe Ergebnis zugunsten unseres Vereins. In Kalkobes gewann die erste Mannschaft der Herren mit 3:6 und konnte damit vermutlich den Klassenerhalt sichern. Kampflos gewann die zweite Mannschaft der Herren am vergangenen Wochenende gegen die Mannschaft aus Mengeringhausen, die den Spieltermin versäumt hatte. Weniger erfolgreich waren dagegen die Herren 40, die wie im Vorjahr auf eigenem Platz gegen Frankenau mit 4:5 verloren.
23.06.2001:
Fünfte gemeinsame Jugendmeisterschaften mit dem TSV Waldeck: Auch diesmal war
der Nachwuchs des TC 88 sehr erfolgreich und stellt bei vier von fünf
Wettbewerben die Sieger.
Zu Bericht und Bildern
17.06.2001 Die Mädchen hatten den TC Rot-Weiß Kassel zu Gast und unterlagen leider knapp mit 4:5, erfolgreicher war die zweite Mannschaft der Herren, die mit 3:6 in Rennertehausen erneut siegreich war. Für alle anderen Teams war bereits Sommerpause angesagt.
15.06.2001 Drittes Kleinfeldturnier des TC’88 Sachsenhausen
36 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Freienhagen, Höringhausen, Netze und
Sachsenhausen nahmen am dritten Kleinfeldturnier des Tennisclub 1988
Sachsenhausen e.V. teil.
Unter Leitung des stv. Vorsitzenden Klaus Knüppel und des Jugendwartes Ulf Imhof sowie unter dem strengen Blick zahlreicher Eltern und Großeltern erlebten die Jungen und Mädchen spannende Spiele und konnten ihre Trainingsfortschritte unter Beweis stellen. In der Altergruppe der neun- und zehnjährigen siegten Florian Schweizer (Netze) vor Lisanne Spliethoff (Sachsenhausen), Mirco Meier (Netze) und Christian Best (Sachsenhausen).
Die Altergruppe der elf- und zwölfjährigen spielten bereits im großen Feld und boten in den Finalspielen eindrucksvolles Jugendtennis. Hier siegten Christian Heck (Netze) vor Raphael Pieroth (Sachsenhausen) und den Geschwistern Christian und Heinrich Wende (Netze).
In
der
Zeit vom 29. Mai bis 14. Juni führte der TC ’88 Sachsenhausen seine
Vereinsmeisterschaften in den Kategorien Damen-Einzel und Herren-Doppel. 28
Teilnehmer hatten sich gemeldet. die Doppel wurden unter Berücksichtigung der
jeweiligen Spielstärke mit dem Ziel möglichst gleichstarker Gegner zu 8
Paarungen per Los zusammengestellt. In der Vorrunde wurden in jeweils zwei
Gruppen die Teilnehmer für das Halbfinale ermittelt. Das Finale fand am
Fronleichnamstag vor gut besetzter Zuschauerkulisse statt. Im Finale siegten im
Damen-Einzel die erst 13-jährige Karolin Knüppel gegen Annemarie Beutler mit
6:7, 6:4 und 6:2 im Herren-Doppel hatten Dieter Isenberg und Oliver Dephilipp
mit 7:6 (10:8) und 6:2 die Oberhand gegen Hartmut Beutler und Martin Arnold.
09.06.2001: Im Nachholspiel in Frankenau siegt eine überlegene Sachsenhäuser Mannschaft der Damen über 40 mit 0:9.
26./27.05.2001: Vielfältig waren die Ergebnisse an diesem Wochenende: während die Mädchen ihre Begegnung mit Rot-Weiß Kassel auf den 17.06. verschieben mussten, kam das erste Damenteam heute mit 9:0 gegen Haina zum höchsten Sieg, gefolgt von den Herren der ersten Mannschaft, die gegen Maden mit 8:1 erfolgreich waren. auf die Seite der Sieger konnten sich dann noch die Herren 40 mit 5:4 im ersten Teil des doppelten Lokalderbys gegen Waldeck schlagen. Die Damen 40 wurden dagegen mit 3:6 in Battenberg und die zweite Mannschaft der Herren in Waldeck mit 0:9 abgespeist.
19./20.5.2001: Auch die Damen über 40 hatten eine guten Start in die neue Saison: Sie landeten einen Kantersieg von 9:0 gegen Viermünden. Die jüngeren Damenteams kamen allerdings an diesem Wochenende unter die Räder; die Mädchen in Frankenberg mit 1:8 und und die Damen in Röddenau mit 3:6. Den Herren der 1. Mannschaft erging es mit 3:6 in Calden nicht viel besser.
13.05.2001: Nach dem guten Auftakt der Mädchen hatten auch die Männer einen guten Start: Die Herren über 40 siegten dank konfirmationsbedingter Verstärkung aus der ersten Mannschaft, die noch spielfrei hatte 8:1 gegen den TC Korbach und die zweite Mannschaft der Herren siegte ebenfalls auf heimischen Platz 9:0 gegen Niederwerbe. Die drei übrigen Teams kamen an diesem Wochenende noch nicht zum Einsatz.
12.05.2001: Auftakt nach Maß für unsere Mädels in der Tennis-Bezirksliga. Nachdem die ersten drei Einzel verloren gingen, konnten sie dennoch überzeugen und gewannen am Schluss mit 6:3 gegen Lohfelden.
![]() |
Die an 1 spielende Katharina Knüppel bereitet sich auf ihren Einsatz im Einzel vor, der als 'Eisbrecher' den ersten Bezirksliga-Punkt bringen sollte. |
11. Mai 2001: Auf besonderen Wunsch eines Verliebten und für alle romantisch Veranlagten: Sonnenuntergang über der Anlage des TC'88:
März 2001: Die erste Mannschaft beendete ihr Gastspiel in der Bezirksklasse A in der Hallenrunde. Nach Aussage von Sportwart Jürgen Best hatte sie nicht den Hauch einer Chance den Klassenerhalt zu erreichen und freut sich jetzt auf hoffentlich wieder erfolgreichere Begegnungen in der Bezirksklasse B.
Günstiger sieht es beim Damenteam aus, das in dieser Hallenrunde nur zwei Niederlagen einstecken musste und evtl. noch eine Aufstiegschance hat.